Die Koller Meilensteine

1978

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Rudolf Koller gründet die Firma Koller Whirl Systems und startet mit einer Neuheit: Er beginnt die damals im europäischen Raum noch beinahe unbekannten Spa-Wannen und die dazugehörigen Komponenten zu importieren und zusammenzubauen. Es reift die Idee, die Massagedüsen der Spas auch in herkömmliche Badewannen einzubauen. Die bestehenden zugekauften Produkte entsprechen aber nicht den Qualitätsvorstellungen. Aus diesem Grund beginnt das damals noch junge Unternehmen Whirlpooldüsen aus dem Werkstoff Messing selbst herzustellen. Damit erreichte man eine neue Stufe der Qualität.

1983

Neuentwicklungen auf dem Weg zum Erfolg

Mit der Erfindung des Ab-Überlaufes mit Entleerung, konnte das Restwasser über die Jet- und Luftkanalentleerung vollständig entleert werden. Das sorgt für ein hygienisches Bad. Es beginnt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem führenden Badewannenhersteller in Österreich, der Firma POLYPEX GmbH.

1984

Mit einem neuen Standort weiter wachsen

Das Stammwerk in Vitis wird gekauft und dort nach und nach die Produktion eingerichtet. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Produktionsstätte ständig erweitert und ausgebaut. Dieses Jahr ist geprägt von weiteren Innovationen: Der Erfindung des automatischen Trockenlaufschutzsensors (TLS) und der Entwicklung der elektronischen Steuerung für Whirlpools.

1985

Inbetriebnahme der Galvanikanlage

Seit diesem Jahr gibt es eine hauseigene Galvanik, alle Messing-Teile werden in der Anlage sorgfältig verchromt, und eine eigene Lackiererei, in der alle Sichtteile in sämtlichen Sanitärfarben veredelt werden können. Im selben Jahr entsteht auch weltweit die erste Luftdüse im Hause Koller.

1987

Entwicklung der automatischen Desinfektionsanlage

Per Knopfdruck wird die Wanne vollautomatisch desinfiziert. Ein grundlegender Beitrag für die Hygiene in Whirlwannen.

1990

Koller wächst über die Grenzen hinaus

Der Beginn der Aktivitäten in der ehemaligen Tschechoslowakei ist ein wesentlicher Schritt für das Unternehmen: Durch das Wachstum ist die Firma Koller noch breiter für den internationalen Markt aufgestellt. Die Entwicklung bleibt in Österreich verankert.

1991

Eine kleine Düse für den Rücken- und Fußbereich

Die Micro Jet, eine extra kleine Jetdüse, wird entwickelt. Sie lässt sich durch ihre Größe leicht einbauen und sorgt für besonderen Massagekomfort.

1992

Whirlpooldüsen aus hochwertigem Kunststoff

Die ersten Kunststoff-Spritzmaschinen werden in einem kleinen angemieteten Gebäude in Jindrichuv Hradec aufgestellt und fertigen in gewohnter Koller-Qualität und Funktionalität. Durch die Anschaffung der neuen Maschinen ist das Unternehmen flexibler und kann seine Produkte in verschiedenen Materialien anbieten.

1993

Die universell einsetzbare Wannenverstärkung von Koller

In diesem Jahr kommt die Neuentwicklung auf den Markt und wird von vielen namhaften Herstellern angenommen.

1994

Erfindung der Fitting in Fitting Technologie – das spart Arbeitszeit und Kosten

Diese einzigartige Technologie ist eine revolutionäre Erfindung in der Whirlpoolmontage. Die stufenlosen Fittinge sind so konzipiert, dass jeder Fitting einfach in sein Gegenstück hineinpasst – ohne Rohr dazwischen. Seit diesem Jahr werden auch die Luftgebläse selbst produziert und gefertigt.

1995

Start der eigenen Pumpenproduktion

Die drehzahlgeregelten Pumpen werden selbst entwickelt und produziert. Die Bodenabsaugung (Ab-Überlaufgarnitur mit Absaugung) wird ebenfalls in diesem Jahr fertiggestellt.

1996

Weltweit vernetzt – weltweit erfolgreich

Rudolf Koller gründet Koller Malta Limited – von dort aus werden die internationalen Kunden in vielen verschiedenen Sprachen betreut.

1998

Österreichisches Staatswappen für Verdienste um die Wirtschaft

Das Unternehmen wird für die Leistungen mit dem österreichischen Staatswappen geehrt. Im selben Jahr wird die revolutionäre Magic Jet entwickelt. Das neue Patent vereint Luft- und Wasserdüse zu einem völlig neuen Massagegefühl.

1999

Future Jet – Die Zukunft der Wassermassage

Diese neuartige Düse, auch „Water Jet“ genannt, ist eine reine Wasserdüse und funktioniert ohne Luftbeimischung, dadurch wird eine völlig neuartige und intensivere Massagewirkung erreicht.

2000

Das neue Jahrtausend beginnt mit Wachstum

Rudolf Koller spol.s r.o. übersiedelt in die neu errichtete Fabrikhalle. Dort werden nun auf ca. 10.000 m2 Produktionsfläche, mit den modernsten Kunststoff-Spritzmaschinen, alle Kunststoff- Teile aus dem Hause Koller gefertigt. Auch der Werkzeugbau ist im tschechischen Werk untergebracht.

2001

Koller erleichtert die Montage

Mit der Entwicklung der C-Profil-Serie für Jetpumpen und Luftgebläse wird die Montage der Geräte wesentlich vereinfacht. In diesem Jahr wird Rudolf Koller Kommerzialrat. Er erhält den Titel für seine Verdienste als österreichischer Unternehmer.

2003

Die richtige Beleuchtung aus der eigenen Produktion

In diesem Jahr kommt der Scheinwerfer mit LED RGB Farblicht System auf den Markt, inzwischen gibt es eine Vielzahl an Produkten mit dieser Technologie, wie z.B. beleuchtete Taster und Luftregler oder Jetdüsen mit Beleuchtung. Durch die Entwicklung der Zonenmassage von Koller ist ein individueller Massageablauf möglich.

2004

Click-In-Technologie revolutioniert die Montage

Die kontinuierliche Optimierung unserer Montageprozesse führte zur Entwicklung der bahnbrechenden Click-In-Technologie. Dieses revolutionäre Stecksystem vereinfacht die Montage der Mini, Midi und Micro Jet Düsen erheblich und setzt neue Standards in der Branche.

2008

Immer kleinere und flachere Produkte

Koller bringt in diesem Jahr zwei wesentliche Entwicklungen auf den Markt: Nano Jet, kleine Düsen für noch bessere Whirlpools, und die Flatline Serie: Diese Düsen, Absaugfittinge, Schalter, Scheinwerfer, Luftregler usw. sind sehr flach und vereinen außergewöhnliches Design mit Qualität und Funktionalität.

2009

Whirlpools für Babys

Die Baby Whirl Wanne wird zum Patent angemeldet und auch die Koller Aqua Active Serie (Produkte zur Wasserbelebung) entsteht in diesem Jahr.

2013

Neue Maschinen. Neue Büros.

Das Wiener Büro wird vom 10. Bezirk in die neue Konzernzentrale nach 1210 Wien, Brünner Straße 313-315 verlegt. In Vitis wird die vollautomatische Galvanikanlage in Betrieb genommen. 2013 wird auch eine neue Anlage zur Lasergravur errichtet.

2014

Modernisierung des Stammwerkes in Vitis

Die Fertigung in Vitis wird mit einem Komplettumbau der CNC-Produktion, der Schleiferei und der Galvanikanbindung an die neue automatische COSMAP 7-Achs Schleif- und Poliermaschine mit einer Absauganlage auf den neuesten Stand der Technik gebracht. 

Dadurch werden neue Ausbildungsplätze im Bereich der CNC-Fertigung und der Oberflächentechnik/Galvanik geschaffen.

2015

Innovation auf allen Ebenen - Revolutionäre Pumpentechnik und neue Bediensysteme

2015 markiert einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte mit zwei bahnbrechenden Produktinnovationen: Das neue Bedienfeld „Poolmaster" setzt neue Standards in der Benutzerfreundlichkeit durch sein großes Display und intuitive Bedienung. Flexibel einsetzbar von Körperformwannen bis zu SPA-Pools, lässt sich der Poolmaster individuell an spezifische Kundenwünsche anpassen. Der eigentliche Durchbruch gelingt jedoch mit der Markteinführung der ECOlution Jetpumpe mit patentierter SUPA STELTH Technology®. Nach über drei Jahren intensiver Forschungsarbeit präsentiert KOLLER eine völlig neue Whirlpool-Pumpengeneration, die alle bisherigen Maßstäbe sprengt: Die revolutionären Leistungsdaten sprechen für sich:

+40% Wirkungsgrad gegenüber konventionellen Referenzpumpen
+34% höhere Förderleistung bei gleichzeitig
-33% Energieverbrauch und -52% Geräuschpegel.

Dank kompakter Bauweise, innovativem Quick-Fix-Vario-Montagesockel und vollständiger Selbstentleerung setzt die ECOlution Jetpumpe neue Maßstäbe in Effizienz, Hygiene und Anwenderkomfort. Diese Entwicklung stellt nicht nur einen Meilenstein in der Firmengeschichte dar, sondern revolutioniert die gesamte Whirlpool-Pumpentechnik nachhaltig.

2016

Weitere Modernisierung - Produktionsstart IR-Paneele für Heat4All

Produktions- und Verkaufsstart von Infrarotheizungen in vielen Varianten und Dimensionen erweitert unser Portfolio um einen zukunftsweisenden Bereich. Die Installation eines Canon Océ Arizona Flachbettdruckers ermöglicht digitalen Glasdruck unserer IR-Paneele in individuellen Designs und höchster Qualität. Diese Technologie eröffnet völlig neue gestalterische Möglichkeiten für unsere Kunden.

Der Galvanikprozess wird 2016 vollständig an die neue Trinkwasserverordnung angepasst. Diese wichtige Investition stellt sicher, dass wir als Partner der gesamten Sanitärindustrie am neuesten Stand der Technik bleiben und höchste Qualitäts- sowie Umweltstandards erfüllen.

2017

Revolutionäre Produktinnovationen - Drei Meilensteine für die Zukunft

2017 markiert einen außergewöhnlichen Innovationsschub in der Unternehmensgeschichte mit der Markteinführung von drei bahnbrechenden Produktlinien, die neue Maßstäbe in der Whirlpool- und Spa-Technologie setzen.

Das KOLLER MILK System revolutioniert das Badeerlebnis durch mikroskopisch kleine Luftbläschen, die das Badewasser milchig erscheinen lassen und die Haut intensiv mit Sauerstoff versorgen. Diese innovative Technologie fördert die Hauterneuerung, regt die Kollagenproduktion an und sorgt für ein vitaleres, jüngeres Hautgefühl – ein wahrer Jungbrunnen für Körper und Seele.

Parallel dazu erweitern die neuen SPA-Jetpumpen mit ihrer außergewöhnlichen Leistungsfähigkeit das Portfolio für große Spa-Systeme. Mit Durchsatzleistungen von bis zu 72 m³/h und der innovativen zweistufigen Technologie vereinen sie Therapie- und Filterfunktion in einem Produkt bei gleichzeitig höchster Energieeffizienz.

Die SPA-Filterpumpen mit patentierter SUPA STELTH Technology® komplettieren das Trio der Innovationen. Ihr integriertes C-Profil und das Quick-Fix-Vario-Montagesystem reduzieren den Montageaufwand erheblich, während die kompakte Bauweise bei maximaler Filterleistung überzeugt. Diese drei Produktinnovationen positionieren KOLLER als technologischen Vorreiter und unterstreichen unser Engagement für höchste Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit.

2017 - 2023

Technologieoffensive - Strategische Investitionen in Präzision und Nachhaltigkeit

Diese Jahre sind geprägt von strategischen Investitionen in modernste Fertigungstechnologie und markieren einen bedeutenden Entwicklungsschritt für unser Unternehmen. Die Installation eines hochpräzisen Messraums mit Zeiss O-INSPECT Technologie ermöglicht optische und taktile Messungen auf höchstem Niveau und sichert die Qualität unserer Produkte bereits während der Fertigung.

Unsere Fertigungskapazitäten werden durch neue 5-Achsen-Bearbeitungszentren für komplexe Geometrien, vollautomatisierte CNC-Drehmaschinen mit erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten und hochpräzise Spritzgusstechnik erheblich erweitert. Diese Investitionen ermöglichen es uns, auch anspruchsvollste Kundenwünsche in Serie zu realisieren und dabei höchste Präzision und Wiederholgenauigkeit zu gewährleisten.

Parallel dazu setzen wir konsequent auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit: Moderne digitale Mess- und Analysesysteme sorgen für lückenlose Qualitätskontrolle, während innovative Abwasseranalysesysteme unseren Beitrag zum Umweltschutz unterstreichen. Diese umfassende Modernisierung positioniert uns optimal für die Anforderungen der Zukunft.

2022

Outdoor SPA Revolution - Wellness ohne Grenzen

2022 markiert die Markteinführung unserer innovativen OUTDOOR SPA-Serie – private Wellness-Oasen für ganzjährige Entspannung im eigenen Garten. Diese wegweisende Produktlinie vereint jahrzehntelange Whirlpool-Expertise mit modernsten Außenbereich-Standards.

Dank zertifizierter Qualität nach EN 17125 und "Made in Austria"-Komponenten setzen unsere OUTDOOR SPAs neue Maßstäbe: Poolmaster Touch-Screen, ergonomische Perfektion und energieeffiziente Thermoabdeckung sorgen für sorgenfreien Wellness-Genuss.

Ein einzigartiges Winterfest-Konzept macht unsere OUTDOOR SPAs zu echten Ganzjahres-Wellness-Oasen: Das
clevere Entleerungssystem ermöglicht vollständige Restwasserentfernung – so sparen Sie teure Frostschutzheizung und können Ihren SPA kostenlos überwintern oder jederzeit spontan wieder befüllen.

Besonders hervorzuheben ist die Integration unserer bewährten KOLLER MILK Therapie – dem Jungbrunnen für die Haut mit mikroskopisch kleinen Luftbläschen für intensive Sauerstoffversorgung. Kombiniert mit gezielten Massagedüsen und LED-Beleuchtung entstehen perfekte Orte für gemeinsame Entspannung und Kommunikation.

2023

HOT TUB SPA Sensation - Natürliches Wellness mit Holzofen

2023 erweitert KOLLER das Outdoor-Wellness-Erlebnis mit der Markteinführung der HOT TUB SPA-Serie – authentische Wellness-Erfahrung mit umweltfreundlichem Holzofen. Diese innovative Produktlinie kombiniert traditionelles Heizen mit modernster Whirlpool-Technologie.

Unsere HOT TUB SPAs bieten ganzjährige Nutzung dank des leistungsstarken V4A-Edelstahlofens, der das Wasser in nur 1,5 bis 3,5 Stunden auf wohlige 37-40°C erwärmt – nur mit Scheitholz, ohne Stromanschluss. Die hochwertige Sanitäracryl-Innenschale garantiert langlebige Qualität, während das bewährte clevere Entleerungssystem problemlose Winterlagerung ermöglicht.

Vier Größenvarianten für 2-6 Personen, zertifizierte Qualität nach EN 17125 und optionale Whirl-Funktionen einschließlich der bewährten KOLLER MILK Therapie machen jedes Bad zu einem einzigartigen Erlebnis.

2024

Neuer Schauraum und Kompetenzzentrum - Wellness zum Anfassen

2024 markiert einen weiteren Meilenstein mit der Eröffnung des neuen Schauraums und Kompetenzzentrums im Stammwerk Vitis. Auf modernster Ausstellungsfläche präsentiert KOLLER die komplette Produktpalette zum hautnah Erleben – von der eleganten Whirlwanne über den innovativen OUTDOOR SPA bis hin zum naturverbundenen HOT TUB SPA.

Einzigartige Live-Erfahrung: Besucher können alle Systeme in Betrieb erleben und sich von der überragenden Qualität und Funktionalität überzeugen. Die holzbefeuerten Hot Tub SPAs stehen vor dem Schauraum für authentische Live-Demonstrationen bereit – so wird Wellness-Technologie greifbar und erlebbar.

Das neue Kompetenzzentrum bietet fachkundige Beratung zu allen KOLLER-Systemen, von der bewährten MILK Therapie über winterfeste Entleerungssysteme bis hin zu maßgeschneiderten Wellness-Lösungen. Diese Investition unterstreicht unsere Position als führender Innovator der Whirlpool-Branche und schafft den perfekten Ort für Kunden, Partner und Interessenten, um KOLLER-Qualität live zu erleben.

Die Koller International Group

Mit umfassendem technischem Know-how, bestens geschulten Mitarbeitern und dem Erfindergeist, der Koller groß gemacht hat, arbeiten wir an den bestmöglichen Lösungen für Ihre Anforderungen. Erfahren Sie hier mehr über die Koller International Group:
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit dieser Bestätigung oder durch die weitere Verwendung der Webseite stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.